Bei unserer Besprechung am vergangenen Montag haben wir neue Vorsitzende gewählt: Sybille Wirths und Rainer Gerhards. Beide sind gleichberechtigt. Das wird auch gerne als „Doppelspitze“ bezeichnet.
Weitere Infos zur letzten Besprechung folgen in Kürze – Protokoll wird noch abgestimmt.
Wir bedanken sich bei allen Wählern der Gemeinde für das entgegengebrachte Vertrauen und das gute Wahlergebnis. Wir werden uns auch in Zukunft für das Wohl der Bevölkerung einsetzen.
In den letzten Wochen durften wir viele gute Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern führen. Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft für Gespräche zur Verfügung zu stehen und Ihre Interessen im Rat zu vertreten. Haben Sie keine Hemmungen, uns anzusprechen.
Ihr künftigen IMB Gemeinde- und Ortschaftsräte Christof Eisele, Rainer Gerhards, Ralf Götzinger, Christian Kretzer, Christian Küffner, Walter Lutz, Heinz Schmitt, Sybille Wirths und Peter Weingärtner.
Eine Radtour quer durch die Gemeinde. Bei bestem Wetter. Mit viel Informationen. So sah unsere zentrale Wahlkampfveranstaltung am vergangenen Samstag aus.
„Wir wollten unsere Ortschaften und den Zusammenhalt erlebbar machen“, meint Ralf Götzinger, der die Tour organisierte. Der Spaß-Faktor sollte bewusst nicht zu kurz kommen. „So kann man auch leichter über unterschiedliche Meinungen diskutieren“. An den Haltepunkten war entsprechend Zeit für Gespräche eingeplant. Die wurde auch rege genutzt. Von der Kinderbetreuung über Radwege bis hin zur Stromtrasse Südlink reichten die Themen. Auch die Kandidaten konnten sich ausführlich vorstellen.
Die Tour ging von Gerchsheim aus über Schönfeld und Ilmspan nach Großrinderfeld. Wer nicht Rad fuhr konnte im Planwagen mitgenommen werden. Einige Bürger begleiteten die gesamte Tour.
„Es ist schön, dass die Bürger unsere Veranstaltungen gut angenommen haben“ freut sich der langjährige Gemeinderat Walter Lutz, „nun hoffen wir auf eine hohe Wahlbeteiligung und auch viele Stimmen für die IMB“. Online und persönlich werde man bis zum Wahltag natürlich weiter gerne für Gespräche zur Verfügung stehen.
Mittwoch, 15. Mai 2019, 19:00 Uhr Gerchsheim, Gastraum der Turnhalle [Anfahrt via Google Maps]
Eintritt Frei
Das Internet ist aus Privatleben und Beruf nicht mehr wegzudenken. Die Digitalisierung bietet viele Chancen. Mittlerweile hört man aber häufiger auch von Schattenseiten. Immer neue Berichte über Computerviren und ähnliches Verunsichern uns. Muss ich Angst vor dem Internet haben? “Nein” lautet die Antwort unserer Experten! Erfahren Sie, wie Sie das Internet sicher nutzen können. Worauf Sie achten müssen. Welche einfachen Schutzmaßnahmen es gibt. Lassen Sie sich das Internet nicht vermiesen!
Am 18. Mai 2019 lädt die IMB (Initiative Mündiger Bürger) alle Bürgerinnen und Bürger (Alt und Jung; Geübte und Ungeübte) zu einer gemeinsamen Fahrradtour durch die vier Ortschaften der Gemeinde ein. Wer nicht mitfahren kann oder möchte, triftt uns an den jeweiligen Haltpunkten! Dort besteht auch die Möglichkeit sich über 2 Jahre Erfahrung mit einem Elektroauto zu informieren und das Auto anzusehen.
Bei der Tour haben Sie nicht nur die Gelegenheit unsere Wohnorte mit dem Fahrrad zu erkunden, sondern können auch die Kandidatinnen und Kandidaten der IMB näher kennen lernen, mit Ihnen Themen diskutieren und Fragen stellen. Bei den Treffpunkten in den Ortschaften besteht ausreichend Zeit für Diskussionen.
Der Ablauf sieht wie folgt aus (Haltepunkte):
14.00 Uhr Bushaltestelle / Ortsmitte in Gerchsheim (Start) 15.15 Uhr Dorfgemeinschaftshaus in Schönfeld 16.15 Uhr Dorfgemeinschaftshaus in Ilmspan 17.15 Uhr Marktplatz / Rathaus in Großrinderfeld (Abschluß)
Das nächste Treffen der IMB findet am 17. April um 19:30 Uhr im Gastraum der Turnhalle Gerchsheim statt. Dabei geht es vor Allem um die Detailplanung für den Wahlkampf – sowohl vor Ort als auch im Internet.
Alle Unterstützer der IMB sind hierzu herzlich eingeladen.
Heute Abend tagte der Gemeindewahlausschuss. Wenig überraschend wurde die Liste der IMB ohne Beanstandungen zugelassen. Das gleiche galt übrigens auch für die anderen eingereichten Listen.
Das IMB-Team zur Wahl 2019: Wir möchten uns für Sie einsetzen!
Im Kreis unserer Unterstützer und Kandidaten haben wir die Nominierungsveranstaltung abgehalten. Das IMB-Team für die Kommunalwahl steht nun. Aus fast allen Ortschaften stellen sich ingesamt 13 Kandidaten zur Wahl bzw. Wiederwahl.
Der nächste Schritt besteht jetzt in der Zulassung der Kandidaten durch den Wahlausschuss. Hierbei handelt es sich aber im Wesentlichen um eine Formalität.
Der Auftakt ist gemacht: die IBM hat sich am 9. Januar getroffen um erste Vorbereitungen für die Kommunalwahl 2019 zu treffen.
Dabei haben sich zunächst einmal neu hinzugekommene potentielle Kandidaten vorgestellt – und geschaut, wie alles „zusammen passt“. Ausserdem wurden erste Überlegungen für den Wahlkampf angestellt und Organisatorisches geklärt.